Crowdfunding
Wir wollen dich bei deinem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen und dir Methoden vermitteln, die dir mittel- und langfristig helfen, dein Vorhaben nachhaltig aufzustellen. Unsere Gründungsberatung ist individuell und auf deine Bedürfnisse angepasst.
Unsere Mission geht weiter! Wir sind in Berlin in unser neues Büro im CoWorking Space Level3 am Kottbusser Damm 73 in Neukölln/Kreuzberg eingezogen – es gibt uns jetzt also in Leipzig und Berlin. In Berlin berät dich unsere Kollegin Anja Thonig und ihr Team ab sofort plattform- und anbieterneutral zu den Themen Crowdfunding, Crowdsourcing und Schwarmintelligenz. […]
Viele Bausteine deines Crowdfundings musst du bereits vorab planen, denn Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Aufwand zahlt sich insbesondere dann aus, wenn dein Crowdfunding nachhaltig und nicht nur auf die reine Kapitalbeschaffung ausgelegt ist. Die Stärke von Crowdfunding liegt darin, intelligentes Kapital entstehen zu lassen, welches dein Vorhaben beflügeln kann. Mit den folgenden […]
Häufig werden wir gefragt, wer sich von uns coachen lässt – und, Achtung: nicht immer sind es die „typischen“ Projekte von Gründern, die sich mit einem Hightech-Spielzeug selbstständig machen. Daher hier eine kleine Auswahl von Crowdfunding-Projekten und Coachings, die derzeit bei uns laufen: #1 Pappka Cordula ist eine der Gründerinnen von Pappka: Bei ihrem Crowdfunding handelt es […]
Coopolis veranstaltet jährlich gemeinsam mit Unternehmen Neukölln und dem Kreativnetz Neukölln den 4. Neuköllner KreativKongress. Wir als Crowdfunding Campus wurden gebeten das Thema Crowdfunding in einem Workshop zu besprechen – und natürlich waren wir mit Leib und Seele dabei. Da ich – Anja Thonig – schon das zweite Jahr teilnehmen durfte, war ich auf die Vielzahl spannender Informationen […]
Crowdfunding hat den größten Erfolg, wenn sich die Unterstützer als Beteiligte sehen. Für die Kommunikation bedeutet das, dass man bestenfalls offen und emotional kommuniziert. Den potenziellen Unterstützern wird damit klar, welche Idee sie unterstützen — und welche Person beziehungsweise welches Team dahinter steht. Neben den Tipps, die wir euch in der Vergangenheit gegeben haben (Mobilisierung […]
Wie wir im ersten Post beschrieben haben, gelingt es erfolgreichen Projekten, dass überdurchschnittlich viele Besucher ihr Crowdfunding unterstützen. Das liegt einerseits daran, dass sie mit ihrer Crowdfunding-Kampagne die richtigen Menschen adressieren. Und daran, dass sie besonders überzeugend sind. Lassen wir die Punkte außen vor, die ihr nicht beeinflussen könnt und fokussieren uns auf die Dinge, die ihr in der […]
Ihr beschäftigt euch gerade mit dem Thema Traffic für eure Crowdfunding-Kampagne und seid dabei unter anderem auf die Stichworte Social Media und Facebook gestoßen? Ihr möchtet wissen, worauf es zu achten gilt? Crowdfunding funktioniert in sozialen Medien besonders gut, daher solltet ihr über Facebook-Marketing Bescheid wissen. Und wenn ihr eine offizielle Seite betreibt, auch über Facebook-Werbung nachgedacht haben. […]
Eigentlich ist Crowdfunding simpel. Ihr habt eine Idee. Ihr teilt und verbreitet diese. Die Idee wird größer. Die Menschen, die an euch und euren Einfall glauben, unterstützen euer Projekt. Wozu dann Marketing? Dazu ebenfalls eine einfache Frage: Wie viele Menschen unterstützen euch, wenn sie von eurem Crowdfunding erfahren? Von 100 Menschen, denen ihr von eurer […]
Regelmäßig möchten wir eine Crowdfunding-Kampagne beratend unterstützen, die einen besonderen sozialen Hintergrund hat. Das ausgewählte soziale Projekt wird dann von uns, entweder innerhalb des Teams oder von unseren Spezialisten kostenlos betreut. Diesen Monat haben wir uns das Projekt des SpringinsFeld e.V. ausgesucht. Der Verein möchte Schülern und Kindergartenkindern den Anbau von Obst und Gemüse näher bringen. […]